Paradigma

Paradigma
I. Wissenschaftstheorie:Begriff für die eine Wissenschaft in einem bestimmten Zeitraum prägenden allgemein akzeptierten Auffassungen. Hierzu zählen sowohl methodologische Konzepte als auch intuitive Grundeinstellungen zu Phänomenen. Ein P. regelt, was als untersuchenswerter Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung zu gelten hat, die Art und Weise, wie dieser Gegenstand zu beobachten ist und was als befriedigende Lösung eines wissenschaftlichen Problems anzusehen ist.
- Die Wirtschaftswissenschaft wurde bislang wesentlich durch das mechanistisch geprägte naturwissenschaftliche P. des 19. Jh. beeinflusst. Seine Angemessenheit wird jedoch zunehmend in Frage gestellt, da moderne Volkswirtschaften als hochvernetzte, komplexe Systeme behandelt werden müssen ( Systemmanagement). Vor diesem Hintergrund wird seit einiger Zeit eine Diskussion über einen erforderlichen bzw. bevorstehenden Paradigmawechsel in der Wirtschaftswissenschaft geführt.
- Vgl. auch  evolutorische Ökonomik.
II. Informatik:Fundamentales Konzept, das die Sprachstruktur einer Programmiersprache oder eine Vorgehensweise zur Problemlösung entscheidend prägt; auch als Muster bezeichnet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paradigma — Saltar a navegación, búsqueda Un paradigma es desde fines de la década de 1960 un modelo o patrón en cualquier disciplina científica u otro contexto epistemológico. El concepto fue originalmente específico de la gramática; en 1900 el diccionario… …   Wikipedia Español

  • paradigmă — PARADÍGMĂ, paradigme, s.f. 1. Totalitate a formelor flexionare ale unui cuvânt. ♦ Tablou al formelor unui cuvânt, dat ca model pentru flexiunea unei părţi de vorbire sau a unei clase din cadrul unei părţi de vorbire. 2. (înv.) Exemplu, model;… …   Dicționar Român

  • paradigma — sustantivo femenino 1. Uso/registro: elevado. Modelo o ejemplo de algo, normalmente positivo: Ana es el paradigma de la belleza. Sinónimo: prototipo, canon. 2. Área: linguística Conjunto ordenado de las diversas formas de ciertas pa …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Paradigma — Sn Muster, Klasse, wissenschaftliche Richtung per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. paradīgma, dieses aus gr. parádeigma, zu gr. paradeiknýnai als Beispiel hinstellen , zu gr. deiknýnai zeigen und gr. para . Adjektiv:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • paradigma — paradìgma ž <G mn gāmā/ ī> DEFINICIJA 1. općenito, primjer, obrazac, uzor 2. fil. a. pov. u platonskoj filozofiji, svijet ideja, prototip stvarnog svijeta u kojem živimo b. skup pravila i metoda koji karakteriziraju neku znanost ili… …   Hrvatski jezični portal

  • paradigma — s.m. [dal lat. tardo paradigma, gr. parádeigma, der. di paradéiknymi mostrare, presentare, confrontare , comp. di para para 2 e déiknymi mostrare ] (pl. i ). 1. [ciò che costituisce un termine generale di riferimento, che ha valore esemplare: p.… …   Enciclopedia Italiana

  • paradigma — (Del lat. paradigma, y este del gr. παράδειγμα). 1. m. Ejemplo o ejemplar. 2. Ling. Cada uno de los esquemas formales en que se organizan las palabras nominales y verbales para sus respectivas flexiones. 3. Ling. Conjunto cuyos elementos pueden… …   Diccionario de la lengua española

  • Paradigma — (v. gr.), 1) Beispiel, Muster, Vorbild, wonach man sich richten soll; daher Paradigmatisch, entweder musterhaft, durch Beispiel belehrend; Paradigmatĭci, Biographen der Heiligen u. frommen Menschen, als Vorbilder des Lebens; od. was im Gegentheil …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paradigma — (griech., »Beispiel«), in der Grammatik das durchflektierte Musterwort (Nomen oder Verbum) für die Abwandlung aller andern Wörter von gleicher Biegung; in der Rhetorik Beispielsanführung, ein aus der Geschichte von wirklichen Ereignissen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paradigma — (grch., »Vorbild«), in der Grammatik ein beispielsweise flektiertes Wort; paradigmātisch, als P. dienend, durch solche belehrend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Paradigma — Paradigma, griech., Muster, Beispiel; in der Grammatik dasjenige Wort, an welchem die Flexionsformen systematisch entwickelt sind. P.tiker, Lebensbeschreiber von frommen Menschen; p.tisch, vorbildlich, musterhaft; P.tik, Gypsbildnerei …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”